„Poet and Peasant“, „Grönemeyer“ und der „Rainer Marsch“ – nur einige Stücke aus dem Wunschkonzert im Bürgerhaus in Wewer. Sowohl die Jugendkapelle als die Musikkapelle Wewer selbst zeigten ihr Können vor 250 Zuschauern.
Den Anfang machte der Auftritt der Jugendkapelle. Unter der Leitung von Kersten Ulrich präsentierten die jungen Musiker drei Stücke:
- Of Kings and Castles – Intrada
- English Waltz
- Sunny Samba
Der Einzug (Intrada) aus der Suite „Of Kings and Castles“ von Peter Goosensen stellt den feierlichen Aufzug des Königs mit seinem Hof, der mit schweren, feierlichen Schritten in den Kampf zieht. Die beiden Stücke weiteren Stücke von Jacob de Haan entstammen einer Sammlung von 12 Musikstücken extra komponiert für das Zusammenspiel junger Musiker. Die Jugendkappelle zeigte ihr Können mit drei in Form und Stilistik deutlich unterschiedlichen Stücken. Es war ihr erster Auftritt vor einem so großen Publikum.
In diesem Jahr hat sich die Musikkapelle bzw. ihr Dirigent Carmelo Quirante Kneba sich viel vorgenommen. Das Publikum durfte sich jeweils zwischen zwei Musikstücken per ‚Lautstärke‘ entscheiden.

Jeder Musiker hatte seine individuellen Herausforderungen. Verschiedenste Soli in den unterschiedlichen Registern stellten jeweils einzelne unserer Musiker auf die Probe. Musikstücke aus unterschiedlichen Epochen und unterschiedlichen Regionen forderten sicheres Spielen unterschiedlichster Musikstile. Die Moderation durch Christoph Neumann hat das Publikum immer wieder auf die einzelnen Stücke eingestimmt

Das Gelingen des Konzerts war für die Musizierenden eine große Freude, die Resonanz des Publikums (und die geschickte Moderation von Christoph Neumann) hat die Kapelle zu weiterem motiviert.
Das Programm zu diesem Konzert ist hier (LINK)